Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Meldungen

  • Intelligente Recherche mit dem beck-chat in weiteren Modulen

    Der beck-chat ist bereits Bestandteil verschiedener Fachmodule. Er wird Schritt für Schritt um zusätzliche Rechtsgebiete erweitert und in weitere Fachmodule integriert. Sie erfahren im Modulüberblick tagesaktuell, in welchen Fachmodulen diese juristische KI-Anwendung bereits enthalten ist und genutzt werden kann. Der beck-chat unterstützt Sie bei der Recherche nach juristischen Fachinformationen (Schaltfläche rechts neben dem Suchfeld). Weitere Informationen erhalten Sie hier.

  • Neue Module in beck-online

    • Exklusiv für Neuverträge: Optimierte Inhalte mit bekanntem Namen
      Zivilrecht PLUS, Zivilrecht PREMIUM und Zivilrecht OPTIMUM

      Mit dem Fachmodul Zivilrecht PLUS erhalten Sie die wichtigsten Kommentare, Handbücher, Formulare und Tabellen, Zeitschriften, exklusiv weitere Rechtsprechung, Gesetze sowie Fachdienste und Fachnews. Mit dem BeckOK BGB, vielen Formularen und starken Klassikern wie der NJW und Toussaint, Kostenrecht. Zusätzlich sorgt der vierteljährlich aktualisierte BeckOK ZPO dafür, dass Sie im Prozessrecht auf dem Laufenden bleiben.
      Das Fachmodul Zivilrecht PREMIUM bietet Ihnen sämtliche Inhalte von Zivilrecht PLUS sowie den Münchener Kommentar zum BGB und wertvolle Spezialwerke etwa zum AGB-Recht, zum Nachbarrecht oder zum Vereinsrecht. Mit umfassendem Schwerpunkt im Prozessrecht.
      Das Fachmodul Zivilrecht OPTIMUM ergänzt die Module Zivilrecht PLUS und PREMIUM um wichtige Kommentare und Handbücher zu allen relevanten Bereichen des Zivilrechts wie dem BeckOGK zum Zivilrecht sowie dem völlig neu geschriebenen BeckOGK zum Zivilverfahrensrecht.
      Alle Module in Kürze inklusive beck-chat, dem KI-basierten Rechercheassistenten in beck-online.
    • Sicherheits- und Polizeirecht PREMIUM
      Enthalten sind für die vertiefte Recherche u.a. der neue BeckOK Sicherheits- und Polizeirecht Bund, Kipker, Cybersecurity und Kippker/Reusch/Ritter, Recht der Informationssicherheit sowie die Fachzeitschrift Die Polizei (WKD).
    • Gewerblicher Rechtsschutz OPTIMUM
      Das Fachmodul mit sieben Spezialwerken, weiteren Kommentaren und Handbüchern sowie mit dem Highlight MMR • Zeitschrift für das Recht der Digitalisierung, Datenwirtschaft und IT.
    • Kartellrecht OPTIMUM
      Für komplexe Herausforderungen und ein breiteres Themenspektrum - mit den Zeitschriften ZWeR (RWS Verlag) und EuZW sowie profunden Kommentaren und weiterer Literatur. 

  • Auswahl neuer und aktualisierter Werke

    • Fortlaufend aktualisiert: beck-online.GROSSKOMMENTAR

      »Der BeckOGK richtet sich gezielt an Praktiker und ist gleichzeitig mit seiner herausragenden wissenschaftlichen Bearbeitung ein Kommentar auf höchstem Niveau.« Der beck-online.GROSSKOMMENTAR setzt neue Maßstäbe in der juristischen Literatur. Mehr als 500 exzellente Autoren kommentieren auf über 55.000 Seiten das BGB und seine Nebengesetze, das HGB, das SGB, das UmwG sowie eine zunehmende Zahl weiterer Gesetze. 

      Aktualität wird groß geschrieben: Alle drei Monate werden die Kommentierungen überarbeitet und um die jüngste Rechtsentwicklung ergänzt – ein entscheidender Vorteil im schnelllebigen Rechtsalltag.

      Der BeckOGK wird damit zum führenden Wegweiser durch das sich immer schneller wandelnde Recht.

      Aktuell:  

      Jetzt neu: Der beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilverfahrensrecht (im Aufbau) beinhaltet die ZPO, das FamFG, GVG und weitere zivilverfahrensrechtlich relevante Normen. Zunächst steht etwa das KapMuG 2012, das auf alle bereits anhängigen Musterverfahren Anwendung findet, online.

      Überzeugen Sie sich von den umfangreichen Kommentierungen und regelmäßigen Aktualisierungen!

      Blick ins Werk

      mehr

    weitere Meldungen anzeigen
    A Tag is only for the Crawler, because of the missing sitemap